Das Geräusch, das E.T. beim Laufen verursacht, wurde gemacht, indem jemand Götterspeise zerdrückte.
Alle Uhren in Pulp Fiction stehen auf 4.20 Uhr.
Ganze sieben Prozent der gesamten irischen Gerstenernte werden für die Produktion von Guinessbier verwendet.
Los Angeles' vollständiger Name ist "El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula“ und kann auf 3,6% seiner Länge zu "L.A." verkürzt werden.
Nur zwei der sechs Village People sind tatsächlich schwul. (ganz sicher? gg)
Mit dem Song "Layla" wollte Eric Clapton die Frau von George Harrison, Patty Boid, für sich gewinnen. Frauenpech die Zweite: "Wonderful Tonight" schrieb er für seine Frau, die ihn kurz danach verließ.
Elvis Presley war blond. Er färbte sich die Haare immer dunkel, weil er dachte, mit blonden Haaren würde er wie eine Frau aussehen.
Das einzige bartlose Mitglied des Trios ZZ Top heißt Frank Beard.
Die Countrysängerin Dolly Parton verlor einmal einen Dolly-Parton-Doppelgänger-Wettbewerb - gegen einen Mann.
Die Generation-X-Hymne "Smells like Teen Spirit" von Nirvana wurde nach einem Deo bennant: "Teen Spirit"
Der Flughafen Gloucestershire in England benutzt Tina Turner-Songs um Vögel zu verscheuchen.
Green Day benannte sich nach einem Tag, an dem sie nichts anderes taten als rumsitzen und kiffen.
Das Parental Advisory Pickerl wurde erstmals 1985 vergeben und sollte Eltern vor anzüglichen Textzeilen warnen. Eines der ersten Alben die mit dem Sticker versehen wurde war Frank Zappa's "Jazz from Hell". Der Clou daran? Es war ein Instrumental-Album.
Hören Kühe Beethoven, REM oder Lou Reed geben sie mehr Milch.
Die japanische Nationalhymne "Kimigayo" ist mit lediglich fünf Zeilen Text die wohl kürzeste Hymne der Welt. Die Längste ist die der Griechen, die sich 158 Vierzeiler merken müssen.
Das Pink Floyd-Album "Dark Side of The Moon" war 741 Wochen in den Billboard 200-Charts vertreten. Das sind 14 Jahre.
Die Hymne der USA basiert auf einem englischen Trinklied mit dem Namen "To Anacreon in Heaven".
"Stairway to Heaven" ist ein Klassiker der Musikgeschichte. Allerdings war der Song nur als "Füller" gedacht, da der Band noch ein Titel für das Album fehlte. Besonders geehrt wird das Song im deutschen Fürth. Denn dort erklingt täglich um 12:04 vom Turm des Rathauses "Starway to Heaven" in einer Glockenspielversion.
"Smoke on the Water" von Deep Purple hat, gegenteilig zu allen Gerüchten, nichts mit dem Konsum von Marihuana zu tun. Der Song handelt von einem Hotelbrand in der Schweiz, der bei einem Konzert von Frank Zappa's damaliger Band ausgebrochen ist. Smoke on the Water ist der Rauch über dem Genfer See.